.
arrow_back

Filter

Notbeleuchtung - Sicherheitsbeleuchtung

Durchgeführt von TÜV AUSTRIA Akademie
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Die Notbeleuchtung und Sicherheitsbeleuchtung sind essentielle Bestandteile der Sicherheitsarchitektur in Gebäuden, insbesondere in solchen mit Menschenansammlungen wie Krankenhäusern, Schulen, Kinos und Einkaufszentren. In diesem Kurs wirst Du tief in die Welt der Not- und Sicherheitsbeleuchtung eintauchen und lernen, wie Du die Sicherheit von Menschen im Notfall gewährleisten kannst. Bei einem Stromausfall, Brand oder einer Evakuierung ist es von größter Bedeutung, dass alle Anwesenden sicher und schnell das Gebäude verlassen können. Ein gut durchdachtes Beleuchtungssystem kann entscheidend sein, um Panik zu vermeiden und den Menschen zu helfen, die Notausgänge sowie wichtige Sicherheitseinrichtungen schnell zu finden.

In unserem Seminar werden die rechtlichen Grundlagen und technischen Anforderungen an Not- und Sicherheitsbeleuchtungen behandelt. Du wirst die relevanten Gesetze, Verordnungen und Normen kennenlernen, die für die Installation und den Betrieb solcher Systeme erforderlich sind. Dazu gehören das Elektrotechnikgesetz, die Elektrotechnikverordnung, die Arbeitsstättenverordnung sowie die OIB-Richtlinien.

Du wirst auch die spezifischen Anforderungen gemäß der Norm EN 1838 kennenlernen, die lichttechnische Anforderungen für Sicherheitsbeleuchtung festlegt. Wir werden die Aufstellungsbedingungen und Lüftungsanforderungen für Sicherheitsstromquellen besprechen und Dir praxisnahe Ausführungsbeispiele für den Funktionserhalt präsentieren.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Brandschutztechnik, insbesondere die Anforderungen an Kabelanlagen nach der Norm DIN 4102-12. Du wirst verstehen, wie wichtig die Dokumentation und Prüfung von Not- und Sicherheitsbeleuchtungsanlagen ist, um die Sicherheit im Ernstfall zu garantieren.

Unser Kurs richtet sich an Planerinnen, Errichterinnen und Betreiberinnen von Not- und Sicherheitsbeleuchtungsanlagen. Auch Personen, die im Bereich des Arbeitnehmerinnenschutzes tätig sind, wie Sicherheitsfachkräfte, Sicherheitsvertrauenspersonen und Brandschutzbeauftragte, sind herzlich eingeladen. Dieser Kurs bietet Dir nicht nur das notwendige Wissen, um Notbeleuchtungssysteme erfolgreich zu planen und umzusetzen, sondern auch die Werkzeuge, um die Sicherheit in Deinem Verantwortungsbereich zu erhöhen.

Mit einer soliden Ausbildung in diesem Bereich kannst Du dazu beitragen, das Risiko in Notfallsituationen zu minimieren und das Wohlbefinden aller Anwesenden zu gewährleisten. Mach den ersten Schritt in die Welt der Not- und Sicherheitsbeleuchtung und mache einen Unterschied in der Sicherheit Deiner Umgebung!

Tags
#Prüfung #Elektrotechnik #Normen #Brandschutz #Dokumentation #Planung #Installation #Arbeitnehmerinnenschutz #Sicherheitseinrichtungen #Sicherheitsfachkräfte
record_voice_over
Typ
Mehrere Typen
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Mehrere Orte
calendar_month
Termine
5
Termine
Begin
2025-02-18
2025-02-18
Ende
2025-02-18
2025-02-18
Kursgebühr
€ 750.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Salzburg
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Salzburg
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 750.00
Begin
2025-05-27
2025-05-27
Ende
2025-05-27
2025-05-27
Kursgebühr
€ 750.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 1 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 750.00
Begin
2025-09-16
2025-09-16
Ende
2025-09-16
2025-09-16
Kursgebühr
€ 750.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Graz
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Graz
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 750.00
Begin
2025-12-09
2025-12-09
Ende
2025-12-09
2025-12-09
Kursgebühr
€ 750.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Brunn am Gebirge
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Brunn am Gebirge
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 750.00
Begin
2025-12-09
2025-12-09
Ende
2025-12-09
2025-12-09
Kursgebühr
€ 750.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 1 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 750.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Planerinnen, Errichterinnen und Betreiberinnen von Not- und Sicherheitsbeleuchtungsanlagen. Auch Personen, die im Bereich des Arbeitnehmerinnenschutzes tätig sind, wie Sicherheitsfachkräfte, Sicherheitsvertrauenspersonen und Brandschutzbeauftragte, sind herzlich eingeladen.

Kurs Inhalt

Notbeleuchtung und Sicherheitsbeleuchtung sind Systeme, die in Gebäuden installiert werden, um im Falle eines Notfalls, wie Stromausfall oder Brand, eine sichere Evakuierung zu gewährleisten. Sie sorgen dafür, dass Personen die Notausgänge problemlos finden und wichtige Sicherheitseinrichtungen schnell erreichen können. Diese Beleuchtungssysteme sind besonders wichtig in Einrichtungen mit hohen Menschenansammlungen, um Panik zu vermeiden und die Sicherheit zu erhöhen.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die rechtlichen Grundlagen für die Installation von Notbeleuchtung?
  • Welche Normen regeln die lichttechnischen Anforderungen an Sicherheitsbeleuchtungen?
  • Nenne drei Anforderungen an Sicherheitsstromquellen.
  • Was versteht man unter Funktionserhalt in der Notbeleuchtung?
  • Wie dokumentierst Du die Prüfung von Sicherheitsbeleuchtungsanlagen?
  • Welche Brandschutzanforderungen gelten für Kabelanlagen?
  • Warum ist die Sicherheitsbeleuchtung besonders wichtig in Einrichtungen mit Menschenansammlungen?
  • Was sind die Hauptziele der Sicherheitsbeleuchtung?
  • Welche Rolle spielen Sicherheitsfachkräfte im Kontext der Notbeleuchtung?
  • Wie kann die Planung von Notbeleuchtungssystemen optimiert werden?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Notbeleuchtung
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-26
location_on
Linz
euro
ab 320.00
Sicherheitsbeleuchtungsanlagen
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-17
location_on
Mödling
euro
ab 260.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-18
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 750.00
Notbeleuchtung
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-26
location_on
Linz
euro
ab 320.00
Sicherheitsbeleuchtungsanlagen
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-17
location_on
Mödling
euro
ab 260.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-18
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 750.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 10891 - letztes Update: 2025-02-01 14:16:41 - Anbieter-ID: 19 - Datenquelle: Webcrawler